Lebenslauf

Fachabitur 1998

Ausbilung  zur Hebamme 1999 bis 2002 an der Universitäts Frauenklinik Würzburg

Kreißsaaltätigkeit in der Frauenklinik Taxisstraße von 2002 bis 2004  zeitlgleich einstieg in die Kurstätigkeit

Seit der Geburt meiner Söhne 2004, 2007 und 2009 bin ich ausschließlich freiberuflich in Kursen und Nachsorge tätig, zunächst noch im Eltenzentrum der Taxisstraße und in Neufahrn, seit 2010 an der Hebammenpraxis in Moosburg.

Ich betreue Schwangere und Wochnerinnen und gebe derzeit Kurse in Geburtsvorbereitung und Rückbildungsgymnastik.

Wochenbettbetreuung biete ich nur in Moosburg (Fahrradentfernung) an.

Nähere Informationen gerne über unsere Website: https://hebammenpraxis-moosburg.de

Leitbild

Schwangerschaft Geburt und Wochenbett sind sowohl ein natürlicher medizinischer Prozess, als auch eine aufregende und spannende Reise für ein Paar oder eine Familie.

Ich bin froh Familien auf diesem Weg fachlich kompetent begleiten zu dürfen. Jede Familie ist mit ihrer Situation, den Wünschen und den Bedürfnissen unterschiedlich. So gibt es auch bei mir kein starres Konzept für die Betreuung, viel mehr möchte ich für die werdenden Eltern und Familien individuell, an die Gegebenheiten angepasst zur Seite stehen. Während Schwangerschaft, Wochenbett und Stillzeit begleite ich bei Fragen und Problemen offen, individuell und respektvoll.

Vertretungsregelung - Regelungen zur Erreichbarkeit

Von Montag bis Freitag bin ich zwischen 8:00 Uhr und 18:00 Uhr erreichbar. Sollte ich gerade in einem Gespräch sein, nehme ich keine Anrufe entgegen, bitte hinterlassen Sie mir in diesem Fall eine Nachricht oder SMS ich werde mich dann, abhänig von der Dringlichkeit, möglichst zeitnah melden.

Telefon: 08761/7261707      mobil 017654721239    email: r.goerlich@gmx.de

Terminvereinbarungen sind auch per SMS oder email möglich.

Meine Vertretung bei Erkrankung oder während Urlaubszeiten ist meine Kollegin Evi Altenbeck. Urlaubszeiten werden rechtzeitg bekannt gegeben.

In dringenden Fällen oder Notfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt,

den Notruf 112 ,

den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst 116 117

oder die örtlichen Kliniken:

Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut 0871/8520

Klinikum Freising 08161/243000

Klinikum Landshut  0871/6980

Krankenhaus Landshut Achdorf 0871/4040